|  
 | Freitag, 24. Mai 2013Informationsveranstaltung über Sinn und Zweck der UNESCO-Welterbe-Liste
 
 
 Wann: Freitag den 24. Mai um 18:30 Uhr
 Ort:  Heuriger “Bach-Hengl",Sandgasse 7-9, 1190 Wien (Straßenbahn-Endstation 38; Autobus 38A)
 Diese und ähnliche Fragen sollen im Rahmen der Informations- und Diskussionsveranstaltung geklärt werden, wobei Dipl.-Ing. Christian Schuhböck mit einem Einleitungsvortrag die UNESCO-Welterbe-Konvention vorstellt und anhand von zahlreichen Beispielen von UNESCO-Welterbestätten weltweit aufzeigt, in welchem elitären Kreis sich das Otto-Wagner-Spital im Falle seiner Eintragung in die UNESCO-Welterbe-Liste befinden würde.Was bedeutet “Welterbe” im Sinne dieses internationalen Übereinkommens, dem die Republik Österreich 1993 beigetreten ist?Welche Verpflichtungen, Vorteile und Chancen ergäben sich mit einer Eintragung des OWS in die UNESCO-Welterbe-Liste?      Wie kann tatsächlich eine Erklärung des OWS zur UNESCO-Welterbestätte und damit eine internationale Unter-Schutz-Stellung des OWS erwirkt werden?Was muss getan werden und wie ist die weitere Vorgangsweise?
 
 Unkostenbeitrag: € 10,00 pro Person. Der Betrag beinhaltet Vortrag und Informationsmaterial.
 Gegen eine zusätzliche Spende von € 5,00 erhält man eine Bouteille Gewürztraminer “Chevalier” (Prädikatswein) im Wert von € 15,00.
 
 Briefmarken- und Infostand: Präsentation der Briefmarken “Retten wir die Jugendstilanlage Otto-Wagner Am Steinhof”  und anderer Welterbe-Marken (Briefmarken GILG)
 
 Um Anmeldung per Mail wird ersucht: initiative@steinhof-erhalten.at
 
 |