![]() |
Dienstag, 25. September 2012
Bürgerinitiative gegen die Überzahl an Wettlokalen in der Reinprechtsdorferstrasse und für ein lebenswertes ReinprechtsdorfAls 2010 der letzte Buchladen in der Reinprechtsdorferstraße geschlossen wurde, regte sich Unmut. Aber als in diese Räumlichkeiten das 13. Wettbüro der weniger als einen Kilometer langen Straße einzog, wuchs der Unmut. Im Sommer 2012 gründete Haldis Scheicher gemeinsam mit einer Gruppe engagierter MitbürgerInnen die Bürgerinitative "Republik Reinprechtsdorf" mit folgenden Zielen:
Der nächste Aktionstag ist am 6. Oktober 2012 ab 11:00 Uhr Reinprechtsdorf spielt sich auf. Siehe auch unter Termine Ausgangspunkt ist vor dem Cafe Matz am oberen Ende der Reinprechtsdorferstraße. Von dort wird der längste Fleckerlteppich den Wien je gesehen hat bis zum Siebenbrunnenplatz ausgerollt. Darauf tanzen, singen und trommeln wir. Es ist Zeit gegen die Glückspielautomaten und Wettcafes mobil zu machen. Deshalb spielen wir auf! Am Siebenbrunnenplatz wird der längste Tisch stehen, den Margareten je gesehen hat. Darauf spielen wir Spiele ohne Suchtgefahr. Wir bitten alle Bewohner des Grätzels, jeglicher Herkunft, ihre traditionellen Spiele mitzubringen. Auch ersuchen wir, wer Fleckerlteppiche zu vergeben hat, bitte mitbringen, oder vorher auf facebook melden Auch werden ganz neue Spiele vorgestellt und gespielt: wie das Handtuch Weitwerfen und das Bezirksrat Weittragen. Gemeinsam können wir die Republik Reinprechtsdorf zu einem wunderbaren Teil von Margareten machen. Alle Infos zu unserer Initiative: http://republikreinprechtsdorf.wordpress.com http://www.facebook.com/republik.reinprechtsdorf ![]() |